Mein Buch, demnächst lieferbar: MAROKKO - mal ganz anders
- Helmuth Lauscher
- 4. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Alles begann mit einem Ordner auf dem Laptop: Eine Sammlung von 50 kurzen Geschichten, Anekdoten, besonderen Begebenheiten und Beschreibungen, entstanden während und nach meiner Marokko-Reise 2023.
Irgendwann hatte ich schließlich den Kopf voller Ideen, einen Schnellhefter voller ausgedruckter Texte in der Hand und viele Foto-MB auf dem Rechner, aber keinen Plan, wie genau daraus irgendwas entstehen sollte.
Die Flöhe in meinem Ohr (die ihr mir zum Teil ja auch da reinverfrachtet habt) ließen mir aber keine Ruhe. Irgendwie musste es doch möglich sein, aus den vorliegenden Bestandteilen etwas Ganzes zu machen, also ein Buch, denn genau darauf hatte ich Lust.
Ich habe tatsächlich einige Wochen lang hin und her überlegt, wie das alles funktionieren könnte und dachte schon daran, jemanden anzuheuern, dem ich die gesamte digitale Ladung auf den Schreibtisch, respektive den Rechner knalle und sage „Mach mal“.
Das Kernproblem dabei war neben den zu erwartenden Kosten, dass ich mir einfach nicht vorstellen konnte, wie ich jemandem beibringe, auf welche Weise ich jede einzelne von insgesamt 256 Seiten mit über 400 Fotos gestaltet haben möchte .
Aber dann passierte das, was mir in meinem Leben schon so oft passierte: Zu den ganzen Flöhen im Ohr gesellte sich der allseits bekannte, ebenfalls im Ohr wohnende kleine Mann, der in meinem Fall Jeswicän heißt und mir kräftig die Hölle heiß machte, von wegen „Nimm das jetzt selbst in die Hand“, „Wäre doch gelacht“ und „Stell dich nicht so blöd an“..
Und wie ging es weiter?
Ich völliges Greenhorn habe mich knietief und tiefer in ein dtp-Programm hineingebuddelt, das ist die Softwareart, die man zur Gestaltung von Prospekten, Broschüren, Katalogen und eben auch Büchern verwendet.
Was ich in diesen Wochen nicht alles neu lernen musste/durfte: Wer Schusterjungen sind, was es mit Fliegenschiss, Transparenzen, Satzspiegel und Beschnitt, Blitzern, Glyphenstauchung, Containern, Bundversatz und was-weiß-ich-noch-allem so auf sich hat.
Zum Glück hatte ich mir als allererstes eingeprägt, wo sich die „Rückgängig machen“ - Funktion bei meiner neuen Software verbirgt. Äußerst hilfreich, wenn ich mal wieder durch ein unbedachtes Klicken eine neue digitale Katastrophe heraufzubeschwören drohte .
Jetzt sind wir im Dezember und ich habe es tatsächlich geschafft. Alle 256 Seiten in DIN A5 und das Cover, das ihr auf den Fotos seht, sind fertig und sehen so aus, wie ich mir das gewünscht hatte. Auch die Druckdaten- Konvertierung hat geklappt und in ein paar Tagen werde ich das erste gedruckte Exemplar in der Hand halten, um finale Korrekturen vorzunehmen, z.B. wenn doch irgendein Bild nicht gut kommt, ein neues Hirngespinst umgesetzt werden will oder was auch immer.
Dann ordere ich bei der Druckerei mal ganz vorsichtig eine erste kleine Auflage, die ich per Mailorder und über meine Internetseite www.auf1000wegen.de anbiete, mittels ISBN-Nummer aber auch über den stationären Buchhandel und über Amazon.
Eins nach dem anderen, vielleicht mache ich sogar noch ein ebook daraus. Und eine französische Übersetzung. Oder oder..
Drückt mir die Daumen und schaut mal in den Shop, demnächst geht es online!


Comments