Mein Tischlein-deck-dich
- Helmuth Lauscher
- 19. Juli 2022
- 1 Min. Lesezeit
Wenn ich irgendwelche lästigen oder anderweitig unangenehmen Aufgaben vor mir habe, fallen mir mit ziemlicher Sicherheit 1001 kreative Ideen ein, die ich unbedingt vorher noch und überhaupt schon längst mal umsetzen wollte.
Dieses Mal hab ich mich endlich um meinen Tisch gekümmert:

Das gute Stück aus massiver Buche mit ursprünglich zwei Metern Länge hat Geschichte: Zunächst diente er jahrelang als Schreibtisch eines Lehrerpaars, bevor er zum Bastel-, Mal- und universellen Werkeltisch für deren Kinder umfunktioniert wurde. Aber auch diese Ära war irgendwann zu Ende.
Wie viele andere gebrauchte Dinge aus meinem Fundus kaufte ich den Leuten den Tisch ab und nutzte ihn nach einer ersten Renovierung wiederum selbst für einige Jahre als Schreibtisch.
Dann kam irgendwann mein Wohnmobil und ich brauchte keine Wohnung und ergo auch keinen Schreibtisch mehr. Aber ich brauchte einen Tisch im Wohnmobil.
Also kürzte ich das Teil, schraubte einen Blechprofilfuß meiner Ex-Werkbank darunter und schon hatte ich einen.
Allerdings war die Oberfläche jetzt inzwischen schon wieder "gezeichnet" von 1000 Kaffeebechern und Kratzern und die Ecken waren einfach zu eckig, um auf Dauer ohne blaue Flecken drumrum zu kommen.
Also wurde er ausgebaut, bekam "runde Ecken" mit Salatschüssel-Radius und wurde geschliffen und nochmal geschliffen usw..
Zum Schluß wurde er mehrfach gründlich eingeölt und durfte dann wieder an seinen Platz - als neuer alter Lieblingstisch 😀😉
Comments